Wie grade gelesen, will der Energiekonzern EON 9000 Stellen abbauen. Dies geht aus einer Analyse der Gewerkschaft ver.di hervor, die das von EON aufgelegte Sparprogramm «Perform to Win» untersucht hat. So sollen europaweit bis zu 6000 Stellen gestrichen werden. Zudem sollen demnach in allen Landesgesellschaften bis zu 3000 Stellen aus dem Konzern ausgelagert werden.
Interessant ist das Sparprogramm auf dem Hintergrund, dass EON in den letzten Jahren Milliarden Gewinne erwirtschaften konnte und den Aktionären traumhafte Dividenden beschert hat. Ein Artikel der Berliner Zeitung beschreibt eindrucksvoll die Gewinnentwicklung und den Anstieg der Dividenden.
Der Beitrag Stellenabbau heißt jetzt «Perform to Win» erschien zuerst auf xtranews - das Newsportal aus Duisburg.